ARP-GUARD
Zero Trust Network Access
Mehr Transparenz. Mehr Kontrolle. Mehr Sicherheit.
Bringen Sie die notwendige Sicherheit in Ihr Netzwerk, standardisieren Sie standortübergreifend und herstellerunabhängig Ihre IT-Infrastruktur und orchestrieren Sie Ihr Netzwerk über eine zentrale Instanz.
Workshop: "IT-Sicherheit im Rahmen der Digitalisierung - schlank und einfach!"
Auf Grund der Digitalisierung, globaler Vernetzung und gesetzlicher Vorgaben wird IT-Security immer wichtiger. Gewöhnliche Schutzmechanismen halten den neuen Herausforderungen, vor allem der professionellen Cyber-Kriminalität, nicht mehr stand. Das Arbeiten in Unternehmen hat sich während der letzten Monate und Jahre zunehmend von einer zentralisierten zu einer verteilten Arbeitsweise verändert.
Dieser Wandel geht einher mit einer massiven Nutzungszunahme von mobilen Endgeräten, wodurch sich die Anfälligkeit für die Ausnutzung von Sicherheitslücken, Malware sowie Konfigurationsfehler drastisch erhöht hat. Gleichzeitig wächst aufgrund der sich ständig erweiternden Gefahrenlandschaft auch die Anzahl der verschiedenen Sicherheitslösungen innerhalb eines Unternehmens.
Doch wie kann man die dezentral gesammelten Informationen optimal nutzen und auswerten, ohne dass die internen Aufwände unverhältnismäßig werden?
Wie können eine zentrale Sichtbarkeit und ein vollumfängliches Verständnis darüber, was der IT-Landschaft passiert, erreicht werden?
Und das alles noch im Hinblick auf mangelnde Ressourcen und Fachwissen in den IT-Abteilungen?
Auf diese Fragen möchte die ISL Internetsicherheitslösungen GmbH in diesem Vortrag eine Antwort geben und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
Über ARP-GUARD
Bereits im Jahre 2003 haben wir eine der weltweit ersten Softwarelösungen zur Netzwerkzugangskontrolle (Network Access Control) am Markt etabliert. Viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Banken, Behörden, Gesundheitswesen und Forschungseinrichtungen setzen seitdem auf unsere, in Deutschland entwickelte und herstellerunabhängige, Network Access Control Lösung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den sogenannten Kritischen Infrastrukturen, die einen hohen Schutzgrad erfordern und verschiedene Zertifizierungen erfüllen müssen.
Unser ARP-GUARD NAC orchestriert, seit Jahren, die IT-Infrastruktur unserer Kunden zuverlässig und schützt vor dem unbemerkten Eindringen nicht autorisierter Geräte sowie vor internen Angriffen. Zusätzlich unterstützt unser intelligentes Schwachstellen- und Risikomanagement bei der Priorisierung aller vorhandenen Angriffsvektoren.
Wir stehen für mehr Transparenz, Kontrolle und Sicherheit.
ARP-GUARD