DIERCK GROUP

T +49.431.97449.0
E info@dierck.de

Jacob Beautemps

Zukunft neu denken: Wie Innovationen unsere Welt nachhaltig besser machen und wie KI dabei ein wichtiges Werkzeug wird

09:30 - 10:30 Uhr im großen Vortragssaal

Jacob Beautemps auf einen Blick

Mein Name ist Jacob Beautemps. Ich habe meinen Master of Education in Physik und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln abgeschlossen, wo ich nun meine Doktorarbeit im Institut für Physik und ihre Didaktik schreibe. Mein Ziel ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern.

Seit 2018 stehe ich nun vor der Kamera und versuche über meinen YouTube Kanal Breaking Lab, den ich zusammen mit der Produktionsfirma i&u TV produziere, noch direkter mit den Menschen in Kontakt zu treten. Dabei versuche ich Themen der Zukunft oder aktuelle Ereignisse mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise greifbar zu machen und zu erklären.

Seit 2021 bin ich zudem als „Science Buddy“ regelmäßig im Tigerenten Club (KIKA/ARD) und bei Shows wie „5 gegen Jauch“ (RTL) und „Stern TV“ (RTL) zu sehen. Im August 2022 ist meine Dokureihe “Science for Future” (SWR/ARD) erschienen, in welcher ich mir Lösungen für die größten Probleme unserer Zeit anschaue.

Mein Motto ist an einem (angeblichen) Zitat Einsteins angelehnt. „Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.“ Mit Fachwörtern kann jeder um sich schmeißen, aber dazu einen Sinn vermitteln, das ist die wahre Kunst.

Effizient und nachhaltig

Als technischer Projektpartner baut die DIERCK GROUP das erste grüne Rechenzentrum Norddeutschlands von Windcloud 4.0. Das windstromversorgte Rechenzentrum wird mit gefilterter Außenluft gekühlt und unterstützt mit der überschüssigen Wärme das CO2-absorbierende Wachstum der Algen auf dem Dach des Rechenzentrums.